18. Oktober (E) bis 10. November 2024
1974 geboren in München, lebt und arbeitet in München
1996-2002 Studium an der Akademie der Bildenden Künste München
2000 Edinburgh College of Art
2002 Glasgow School of Art
Titelbild: Martin Wöhrl: „ALTE EISEN“ 2024
ALTES EISEN
MARTIN WÖHRL IN DER NEUEN GALERIE LANDSHUT
Der Münchner Bildhauer Martin Wöhrl (geb. 1974) ist bekannt durch seine Objekte und Installationen aus billigem Pressspan und alten Türen.
Aber auch Metall ist ein Material, das er seit vielen Jahren für seine Skulpturen verwendet.
Unter dem Titel „Altes Eisen“ zeigt die Neue Galerie Landshut eine große Auswahl dieser Werkegruppe aus lackiertem Stahlblech, poliertem Messing, Aluminium, Bronze, Eisenrohr und Gusseisen.
Wöhrl studierte an der Kunstakademie München bei Prof. James Reineking und sein Werk ist stets geprägt von den Einflüssen der minimal art. So beziehen sich einige der Skulpturen auf kunstgeschichtliche Klassiker von Donald Judd bis Carl Andre.
Darüber hinaus inspirieren die italienische Arte Povera, traditionelles Handwerk und Architektur den Künstler zu seinen oft humorvollen und spielerischen Arbeiten. So finden sich neben den strengen minimalistischen Formen auch Motive aus Heraldik, Flora und Fauna.